Intensiv, nur der Moment zählt

Klaus F. Hempfling hat eine neue Dokumentation veröffentlicht. HORSELAND. Ich mochte KFH schon immer weil er eine Einzigartige art der Kommunikation entwickelt hat.Bei ihm kann man sehr schön sehen wie stark sich Körpersprache auf die Zusammenarbeit mit Pferden auswirkt. Hier wirkt alles sehr harmonisch, fliessend und Ausdrucksstark.

Wer die komplette Doku anschauen möchte kann das auf youtube machen:

Aber es geht mir heute nicht so sehr um die einzelnen Techniken sondern etwas ganz wichtiges im Umgang. Hempfling spricht von Intensiv. Was genau ist damit eigentlich gemeint. Ich musste etwas nachdenken und kenne es aus dem eigenen Training.

Nehmen wir ein einfaches Ziel – du möchtest jemanden etwas erklären was er noch nicht kennt.

Im Job könnte es eine Produktvorstellung sein.

Nun im Prinzip ganz einfach du sammelst alle Informationen, die Vorzüge des Produkts und stellst es halt vor oder??

  • Weg eins du hälst einen Vortrag und liest diesen von einem Blatt Papier ab. Aufgabe gelöst der Kunde kennt nun das Produkt.
  • Weg zwei du hälst einen Vortrag und zeigst Bilder über einen Beamer mit tollen Grafiken und Fotos.
  • Weg drei du benutzt das Produkt erzählst euphorisch was du damit erlebt hast und man kann dich nicht nur reden hören sondern Begeisterung und Überzeugung sehen und Fühlen.

Und genau das macht den Unterschied, ihr könnt erahnen bei welchem Weg der Kunde animiert wird zu kaufen.

den Moment geniessen
den Moment geniessen

Unseren Pferden geht es nicht anders. Du kannst zum Pferd kommen und stumpf aber höchst korrekt Übungen der Übung willen durchführen oder aber wirklich intensiv ehrlich zum Pferd gehen, nicht mehr daran denken das du morgen zur Arbeit musst oder später noch Einkaufen musst. Unabgelenkt wirklich 100 % beim Pferd sein und ihm zeigen wie wichtig es ist. Diese Zeit gehört nur DIR und deinem PFERD. Jede noch so stumpfe Aufgabe lässt sich mit einer Idee verbinden diese muss in uns sein und Feuer machen. Nur EIN Gedanke an danach oder morgen oder Schule, Arbeit, Mohnbrötchen und Babygeschrei und der Faden ist WEG, prinizipiell kannst du weitermachen aber wirklich schön wirds nicht mehr werden.

Ich kenne diese Momente, Pause beim Äppeln auf dem Paddock – Pferd kommt man denkt zusammen an nichts und doch können wir Wände einreissen. Genau so soll Training sein, Feuerwerk und Intensives Erleben und dabei ist es völlig egal ob man neue Dinge in der Freiarbeit macht, springt,  Dressur oder Western reitet, wichtig ist einzig die ehrliche Verbindung und die Intesnität des Moments.

Parelli war es wohl der mal sagte es dauert nie länger als 2 Tage.

KFH du kannst in 30 Sekunden eine Änderung herbeiführen.

Pferde leben im HIER und JETZT ihnen ist das Training auf einer Zeitleiste ziemlich egal. Alles passiert jetzt und das kann ebend nichts sein oder alles.

Macht das Sinn? Ja!

2 Gedanken zu „Intensiv, nur der Moment zählt“

  1. Aus vergangener Erfahrung wei ich genau, dass diese Film dass wiederspiegelt, was in einem vorgeht und vor allem was einem Angst macht und was nicht. Den Moment gilt es zu genie en.Der Moment – das Leuchten der Sterne, ein inniger Moment, ein L cheln.

  2. ich liebe kfh, den pferdemenschen. er war mein erster mentor als ich (spät) zu den pferden kam (gott sei dank). alle pferde mit denen ich zunächst selbst zu tun hatte habe ich nach seinem credo gearbeitet und immer hat es funktioniert. seit vielen jahren funktioniert es nun auch (logischerweise) bei meinen „schülern“ und anderen, und immer wieder lerne ich dazu und mit jedem buch und jedem video werden wir besser (und mit jedem pferd). der weg ist das ziel, und kfh hat die unglaubliche gabe sein wissen und können praktisch wiederzugeben (wenn man sich darauf einlässt). ich habe so ziemlich alles inhaliert und vieles danach ausgesondert, mein weg ist geprägt von kfh und mark rashid. das tut mir leid für die pp anhänger, aber genau diese machen 80% meiner „problempferdekunden“ aus., das pferd funktioniert, aber es funktioniert halt nur, und irgenwann platzt der knoten. das ist keine kritik an der methode, es leider so, dass viele menschen zu viel zu schnell erreichen wollen, dafür ist pp perfekt zu missbrauchen.
    zum video (auch anderen von kfh): unabhängig von dem oben gesagten, die mystik und das geheimnisvolle finde ich persönlich auch ok, aber wenn er das so aufbaut, dann habe ich immer fragen zum film (und das ist meines erachtens das was viele seiner kritiker rechtfertigt). warum ist der bösartige hengst beschlagen? wie bekommt man da die eisen drauf? wie kommt der unberührte wilde hengst in den paddock zum filmen? wie bekommt er das halfter rauf was man ihm dann abnehmen muss? wieso ist der vor drei tagen noch „natürlich“ lebende hengst beschlagen? durch wen? denn heute hatte ja klaus erst sein erstes date!? es geht mir dabei nicht um die arbeit, das leben, die philosophie, den erfolg, das sein mit pferden von kfh, das lebe und liebe ich genau so. ich finde nur, die videos sollten auch autentisch sein und keine manipulierte wirklichkeit darstellen. http://www.nativehorsesense.de

Kommentare sind geschlossen.